Eines haben beide Länder gemeinsam, es sind die ersten auf unserer Tour wo geblitzt wird. Gut, dass der Büffel nicht gerade als durchzugstarker PS Bolide die Pisten unsicher machen kann. Ist allerdings auch viel zu schauen, wenn man so durch die Lande tuckert.
Costa Rica Facts: Trotz das wir kurz vor Ende der Trockenzeit sind, das Land ist grün und hat teilweise richtige Dschungelgebiete. Hier merkt man allerdings auch, dass es vermehrt betreutes Reisen gibt. Gerade beim Besuch von Parks kann es vorkommen, dass man mehr Menschen als Tiere sieht. Dafür sind die Strände ganz anständig.
Das war übrigens in Quepos, wo wir bei Steve in der Villa Jaqueline übernachtet haben. Thanks to Steve that the Spirit found our iPad. Your Location is really the best in this area. Der Park Manuel Antonio ist schuld an den obigen Bildern, ist ein kleiner aber feiner Park… und das Essen in den lokalen Feinschmeckertempeln war auch gar nicht so schlecht. Grüsse an die deutsch/englische Beziehung Peter/Angie… war schön euch kennengelernt zu haben.
Straßenmusikanten mit Trommeln gab es noch obendrauf. Next Stop war Golfito… mal ohne Strand aber mit Hafen und Hafenkneipen. Hier kamen auch die Fussball Fans wieder auf ihre Kosten. Hätten wir für jedes Foto nen Bier bekommen, ich würde heute noch im Koma liegen. Dafür kann die örtliche Yachtszene endlich auf eine deutsche Fanclub Fahne anstoßen. Und Uta durfte mal ein etwas größeres Wassertier fotografieren.
Nach Costa Rica sind wir jetzt in Panama. Hier haben wir unsere Zelte mal für ganze drei Nächte am Stück aufgeschlagen. Trailerpark XS in Santa Clara. Strand ordentlich, Bier gibt’s in Dosen und Bäume spenden Schatten…ja, die Sonne scheint immer noch.
Das sind Inge und Britt aus Schweden, die gestern aus Panama gekommen sind. Haben gemeinsam unseren Rest Cana Rum und Inges Rest Black&White vernichtet. Bin trotzdem heute morgen früh raus um die lang ersehnten 3 Punkte aus München einzufahren. Schitte wars. Tag fast versaut. Hab mich mit nem Bier getröstet. Lohmann und Kumpel Futico haben dafür Freundschaft mit Casi, dem sprechenden Papagei geschlossen.
Wir werden morgen Richtung Panama City aufbrechen, wo wir uns kurzfristig vom Büffel trennen müssen. Gibt halt keine Straße zwischen Panama und Kolumbien. Na schaun wir mal wie es wird, Inge…ja das ist ein schwedischer Männername…und Britt haben für ihren Camper von Cartagena nach Colon 3 Wochen benötigt.
Hallo, Ihr 2!
Frohe Ostern nachträglich!
Habt ihr eigentlich irgendwas von den Erdbeben in Mexico(?) mitbekommen?
Gruß Ulli
In dieser Region sind Erdbeben normal. Hatten 2 in Nicaragua und eins in Costa Rica. Bekommt man meist gar nicht so richtig mit.